Verkehrsmeldungen
Müllheim-Mulhouse (F)
Kein Zugverkehr zwischen Müllheim und Mulhouse - Schienenersatzverkehr
15. Mrz - 16. Apr
Aufgrund eines Streiks, welcher die französische Eisenbahn SNCF betrifft, findet ab Mittwoch, den 15. März 2023 bis einschließlich Freitag, den 16. April Betriebsschluss zwischen Müllheim und Mulhouse Ville kein Zugverkehr der RB28 statt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet.
Weichen Sie zwischen Müllheum und Neuenburg bitte zudem auf die Züge der Linie RB27 aus.
Markgräflerland
Wiedereinführung von Verkehren auf den Linien 241 und 242
ab 18. Mrz
Das Regionalbusunternehmen Rast-Reisen GmbH führt ab Samstag, den 18. März 2023 die im vergangenen Fahrplanwechsel entfallenen Fahrten mit Anruf-Sammel-Taxen (AST) auf den Linien 241 und 242 wieder ein. Neu ist, dass diese Fahrten nun mit einem regulär verkehrenden Kleinbus durchgeführt werden und nicht mehr vorab vom Kunden bestellt werden müssen.
Hintergrund der zeitweisen Einstellung dieser Fahrten war jener, dass das bisher beauftragte Taxiunternehmen aus wirtschaftlichen Gründen die Verträge zur Durchführung gekündigt hat. Durch intensiven Austausch mit den betroffenen Gemeinden und anliegenden Unternehmen konnte nun eine für alle Beteiligten einfache Lösung gefunden werden.
Fahrplanauskunft App FahrPlan+ Fahrplansuche
Hexental
Fahrplananpassungen aufgrund von Straßenbauarbeiten
ab 27. Feb
Aufgrund von Straßenbauarbeiten im Hexental gilt von Montag, den 27. Februar 2023 an ein leicht veränderter Fahrplan auf der Linie 7208. Das Grundangebot bleibt größtenteils erhalten, jedoch muss der Halt "Merzhausen Osrtsmitte/FORUM" aufgrund der längeren Fahrzeit entfallen. Zudem verschieben sich diverse Fahrten, um weiterhin die Anschlüsse an die Stadtbahn sicherzustellen.
Fahrplan ab 27. FebruarFreiburg-Brühl
Radwegausbau führt zu Umleitung und Schienenersatzverkehr (SEV)
NEU: Fahrwegänderung Linie 23
12. Sep - 10. Jun
Aufgrund verschiedener Baumaßnamen im Bereich der Friedhofstraße bleibt die Stadtbahnlinie 2 unterbrochen und wird voraussichtlich noch bis Juni 2023 an der Haltestelle „Friedrich-Ebert-Platz“ enden.
Hier ändert sich zum 12. September jedoch der Fahrweg des seit April 2022 eingesetzten Schienenersatzverkehrs (SEV), da wegen der Bauarbeiten nicht mehr durch die Friedhofstraße gefahren werden kann. Der SEV startet dann an der Hornusstraße und fährt zunächst durch die Waldkircher Straße mit den Haltestellen „Eugen-Martin-Straße“ und „Zollhallenplatz“. Hier biegt der SEV nach rechts in die Neunlindenstraße die im weiteren Verlauf Hartmannstraße heißt, in deren Verlauf die Haltestellen „Freiladestraße“ und „Hauptfriedhof Nord“ angeboten werden. Die Hartmannstraße biegt dann beim Klinikum nach rechts in die Elsässer Straße. Hier befindet sich die Haltestelle „Hartmannstraße“. An der Kreuzung der Elsässer Straße zur Berliner Alle liegt die nächste Haltestelle „Elsässer Straße“ und von dort geht es dann zur Endhaltestelle „Technische Fakultät“.
Der SEV wird im 15-Minuten-Takt fahren und ist an beiden Endhaltestellen direkt mit der Stadtbahnlinie 4 verknüpft.
NEU: Aufgrund der Bauarbeiten ändert sich ab 22. Februar 2023 erneut die Fahrtstrecke der Buslinie 23. Bis zum 7. April kann vom Hauptbahnhof kommend aus der Stefan-Meier-Straße nicht in den Rennweg abgebogen werden. Stattdessen fahren die Busse weiter geradeaus und dann durch die Habsburger Straße und die Zähringer Straße. Von dort biegen sie in die Tullastraße ab. In diesem Streckenverlauf gibt es nach der regulären Haltstelle „Sonnenstraße“ in der Stefan-Meier-Straße die Ersatzhaltestellen „Rennweg“ sowie „Nordstraße“. In der Tullastraße wird der zusätzliche Halt „Offenburger Straße“ angeboten. Ab der regulären Haltestelle „Max-Planck-Institut“ wird dann wieder der reguläre Linienweg gefahren. Für die Fahrten ab „Gundelfinger Straße“ gilt die selbe Linienführung. In diesem Zeitraum werden die Haltestellen „Rennweg“, „Kaiserstuhlstraße Mitte“, „Liebigstraße“, „Industriepark Ost“ und „Engesserstraße“ von den Bussen der Linie 23 nicht bedient.
Barrierefreie und barrierearme Haltestellen:
ine große Herausforderung bei Schienenersatzverkehren ist es, auch in ihrer Mobilität eingeschränkten Personen den Zu- und Ausstieg in die Ersatzbusse zu ermöglichen. Bei der neuen Linienführung des SEV ist dies an allen außer zwei Haltestellen durch das Anlegen einer Rampe möglich. Kein barrierefreier Ein- und Ausstieg ist an den Haltestellen „“Hauptfriedhof Nord“ und Freiladestraße“ möglich. Dagegen können Mobilitätseingeschränkte die Haltestelle „Technische Fakultät“ auch ohne Rampe nutzen, da hier die Bordsteinkante auf dem Höhenniveau des Buseinstieges liegt.
Freiburg
Umleitung im Industriegebiet Nord wegen Asphaltarbeiten
15. Feb - 10. Nov
Wegen Asphaltarbeiten in der Tullastraße müssen die Omnibuslinien 22,24 und 25 von der Haltestelle „Gundelfinger Straße“ kommend in stadtauswärtiger Fahrtrichtung vom Mittwoch, 15. Februar, bis voraussichtlich November umgeleitet werden. Die Haltestellen „badenova“ und „Max-Planck-Institut“ stadtauswärts müssen in dieser Zeit aufgehoben werden.
Der Linienweg der Busse ab „Gundelfinger Straße“ verläuft dann nach „Stübeweg“ über die Robert-Bunden-Straße zur Lembergallee. Auf diesem Fahrweg werden die Haltestellen „Auerstraße“ und „Wöhlerstraße“ angedient. Die Haltestelle „Schlachthof“ wird, wie schon einmal im vergangenen Jahr, in die Lembergallee verlegt.
Die Fahrten mit Ziel „Gundelfinger Straße“ können den normalen Linienweg nehmen.
Vogtsburg
Haltausfälle und -verlegungen aufgrund von Baumaßnahmen
26. Sep - 31. Mrz
In Vogtsburg wird die Haltestelle "Bickensohl Riedgarten" von Montag, 26. September 2022, bis voraussichtlich März 2023 geschlossen und zur Haltestelle Bickensohl Ort verlegt. Grund ist die Vollsperrung der Straße Im Riedgarten aufgrund von Bauarbeiten.
Die Abfahrten um 6.17 Uhr der Linie 104 nach Breisach sowie alle Abfahrten der Linie 295 müssen leider wegen fehlender Wendemöglichkeit entfallen. Aufgrund der Fahrzeiteinsparung durch das Auslassen der Haltestelle in Bickensohl kann Bischoffingen an Samstagen und Sonntagen wieder angefahren werden sowie montags bis freitags bei der Fahrt um 19.21 Uhr ab Gottenheim.
Fahrplanauskunft App FahrPlan+ Fahrplansuche
Rheintalbahn
Eine Vielzahl an Baustellen erfordern einzelne Anpassungen
Dauermeldung
Aufgrund unterschiedlicher Instandhaltungs- und Baumaßnahmen entlang der Rheintalbahn werden in den kommenden Wochen Anpassungen einzelner Fahrten an unterschiedlichen Tagen nötig. Teilweise müssen gar Zugfahrten ausfallen und durch Busse ersetzt werden. Die jeweiligen Änderungen werden zeitnah in die Online-Auskünfte eingepflegt.
Aktuell:
Bitte beachten Sie, dass Schienenersatzverkehre nicht immer direkt am Bahnhof halten!