Deutschland-Ticket JugendBW

Das Deutschland-Ticket JugendBW ist das günstige Abo für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende unter 27 Jahren.

Aktuell: aufgrund des späten Schulbeginns ist eine Bestellung für Oktober bis zum 20.09. möglich! Dies gilt nur für Bestellscheine per Post oder E-Mail. In Einzelfällen (z.B. spätere Einschulung) sogar darüber hinaus nach Rücksprache mit dem VAG AboCenter. Die Mobilitätskarten können deshalb auch erst kurz nach dem 1. Oktober eintreffen, da es sich nicht um den Standardablauf handelt. Schüler über 16 Jahre erhalten das D-Ticket JugendBW auch für die Wallet-App bis zum 20.09.

Deutschland-Ticket JugendBW

Ticket Preis
monatlich 39,42 €

Dein Ticket

  • nur für dich mit Ausbildungsnachweis
  • im deutschlandweiten Nahverkehr
  • als Abo
  • gültig in der 2. Klasse

Zeitraum

  • Mindestlaufzeit von 12 Monaten
  • danach monatlich kündbar zum 10. jedes Monats

Infos zur Mitnahme

Tipp

Schülerinnen und Schüler erhalten häufig Zuschüsse. Fragt einfach in eurer Schule nach.

Abo abschließen

Jetzt online abschließen: VAG AboOnline
oder das Bestellformular downloaden

Hinweis

  • Mobilitätsgarantie und -rabatte exklusiv nur bei Bestellung über die VAG!

Abo abschließen

Jetzt online abschließen: VAG AboOnline
oder das Bestellformular downloaden

Hinweis

  • Mobilitätsgarantie und -rabatte exklusiv nur bei Bestellung über die VAG!
Wer bekommt das Ticket? Voraussetzung
Schülerinnen und Schüler unter 27 Jahren Schule im RVF
Jugendliche unter 21 Jahren (nicht Schüler, Azubi, Studierende) Erstwohnsitz im RVF
Auszubildende unter 27 Jahren Erstwohnsitz im RVF
Studierende unter 27 Jahren Studienort im RVF
Studierende, Azubis, Schüler:innen außerhalb Baden-Württembergs unter 27 Jahren Erstwohnsitz im RVF

Mit Ausbildungsnachweis zu kaufen im AboCenter der VAG 

Semesterticket

Für Studierende gibt es alternativ und altersunabhängig das günstige Semesterticket.

Zum Semesterticket

FAQ zum Deutschland-Ticket JugendBW

  • Kann ich weitere Personen mitnehmen?

    Nein. Das D-Ticket JugendBW beinhaltet keine Mitnahmen und kann auch nicht übertragen werden.

  • Für wen gibt es Vergünstigungen?

    Schülerinnen und Schüler erhalten häufig Zuschüsse zur Schülerbeförderung. Auch Leistungsempfänger, Drittkinder oder Schülerinnen und Schüler an SBBZ erhalten Zuschüsse. Informationen zu den Zuschüssen erteilen die Schulen oder das jeweilige Landratsamt.

  • In welcher Form wird das D-Ticket JugendBW ausgegeben?

    Entweder wird das D-Ticket JugendBW auf einer Chipkarte ausgegeben. Diese heißt im RVF "Mobilitätskarte". Alternativ kannst du das D-Ticket JugendBW für die Wallet-App kaufen, so dass du es auf dem Smartphone immer dabei hast. 

  • Gibt es weiterhin das Schülerabo des RVF?

    Ja, das Schülerabo des RVF gibt es weiterhin. Allerdings nur für Menschen über 27 Jahre, die sich in Ausbildung befinden. Für alle anderen gibt es ausschließlich das D-Ticket JugendBW.

  • Kann ich das D-Ticket JugendBW auch als Monatskarte kaufen?

    Nein, das D-Ticket JugendBW gibt es nur als Jahres-Abo. Nur deshalb kann es so günstig angeboten werden.

  • Ich bin über 27 Jahre alt und studiere. Bekomme ich das D-Ticket JugendBW?

    Nein. Ab dem 27. Geburtstag kann das D-Ticket JugendBW nicht mehr erworben werden. Für Studierende gibt es aber weiterhin das günstige Semesterticket. Damit sind Studierende im RVF für nur 98,00 € pro Semester mobil. Alternativ gibt es das Deutschland-Ticket für Erwachsene.