Tarifanpassung zum 1. August
D-Tickets nicht betroffen
Der Aufsichtsrat des RVF hat zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung beschlossen. Wichtig zu wissen: Fahrgäste mit Deutschland-Ticket oder Deutschland-Ticket JugendBW sind davon nicht betroffen. Die Preise für diese Abos werden vom Bund und/oder vom Land Baden-Württemberg festgesetzt. Die Zukunft des D-Tickets ist gesichert, zum jetzigen Zeitpunkt sind auch keine geplanten Preisanpassungen bekannt.
Was wird teurer? Einzelfahrscheine für Erwachsene werden um 10 bis 30 Cent in den drei Preisstufen erhöht, auch die Kurzstrecke wird angepasst, genauso wie Tageskarten. Diese kosten künftig zwischen 7,20 Euro (Solo+, Preisstufe 1) und 28,70 Euro (für eine Gruppe, Preisstufe 3).
Unser Tipp: Ihr könnt trotzdem sparen, wenn ihr diese Fahrscheine per Smartphone kauft: in unseren Apps RVF mobil und VAG mobil erhaltet ihr einen Digitalrabatt bis zu 10%. Auch mit der Fairtiq App zahlt ihr nie mehr als ein entsprechender Fahrschein mit Digitalrabatt in unseren Apps kosten würde.
Das Abo der Regiokarte kostet künftig 70,90 Euro je Monat. Einzeln gekaufte Regiokarten kosten 78,10 Euro in der Basis-Variante (persönliche Karte, an den Kalendermonat gebunden), die übertragbare Regiokarte mit Mitnahme-Möglichkeit am Sonntag wird dann 85,10 Euro kosten.
Der Verbund reagiert mit der Preisanpassung auf die starken Kostensteigerungen, vor allem im Bereich der Personalkosten.