9-Euro-Ticket
Als Teil des Energie-Entlastungspakets profitieren alle Kundinnen und Kunden im ÖPNV. Wir möchten, dass Sie bestmöglich von dieser einmaligen Sonderaktion profitieren.
Alle Abo-Kundinnen und -Kunden (RegioKarte Abo, Job, JobTicket BW und SchülerAbo) profitieren automatisch. Der Preis im Aktionszeitraum ist pro Kalendermonat auf 9 Euro pro RegioKarte im Abonnement festgelegt. Sie fahren mit Ihrem Abo und brauchen kein weiteres 9-Euro-Ticket!
Hier besteht auch die Möglichkeit zur Erstattung für die RegioKarte Jahr und das SemesterTicket. Sie fahren mit Ihrem Fahrschein und brauchen kein weiteres 9-Euro-Ticket!
Wir freuen uns natürlich besonders über neue Kundinnen und Kunden, die wir von unserem ÖPNV-Angebot überzeugen wollen.
- RegioKarte Basis als 9-Euro-Ticket
- RegioKarte Abo als 9-Euro-Ticket
- Erstattung RegioKarte Jahr
- Erstattung SemesterTicket
Das 9-Euro-Ticket wird als RegioKarte Basis als MobilTicket, bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) und den Busunternehmen (z.B. Südbadenbus) im RVF ausgegeben. Achtung: Im DB Navigator, an DB Automaten und DB Verkaufsstellen erhalten Sie ein bundesweit einheitliches 9-Euro-Ticket. Hier ist die RegioKarte Basis nicht auf 9 Euro reduziert.
Aktionszeitraum umfasst die Kalendermonate Juni, Juli und August
Für jeden Kalendermonat ist jeweils ein 9-Euro-Ticket zu erwerben
9-Euro-Tickets gelten bundesweit im Nahverkehr in der 2. Klasse
persönliche Fahrkarte mit Namenseintrag
Erhältlich als MobilTicket per App FahrPlan+ oder VAG mobil
Preis: 9 Euro pro Monat
Günstig und bequem! Die RegioKarte Abo kostet im Juli und August nur 9 Euro pro Monat, danach nur 56,70 Euro statt 66 Euro pro Monat. Bezahlt wird bequem per monatlichen Bankeinzug. Die RegioKarte kommt pünktlich mit der Post.
Wahlweise übertragbar auf Dritte – gültig nur innerhalb des RVF-Verbundgebietes
Bei übertragbaren Abos bitte den Namen rückseitig eintragen
Mitnahme an Sonn- und Feiertagen eines weiteren Erwachsenen und bis zu 4 Kindern bis einschl. 14 Jahre, gültig nur innerhalb des RVF-Verbundgebietes
Beim Freiburger Leihfahrradsystem Frelo sind die ersten 30 Minuten pro Ausleihe inklusive. Bei VAG-Fahrradboxen gibt es 15 Euro Rabatt auf die Jahresmiete
Preisvorteile im Fahrradparkhaus und bei den Car-Sharing-Anbietern Grüne Flotte und Stadtmobil Südbaden
Nur ein Bestellvorgang für die restlichen zwei Monate und auf Wunsch den RVF/VAG-Newsletter mit Infos und Angeboten zum ÖPNV
Erhältlich für Beginn 01. Juli per AboSofort am VAG pluspunkt und Radstation
Preis: Im Aktionszeitraum 9 Euro, danach 56,70 Euro monatlich (statt 66 Euro)
Wer eine RegioKarte Jahr (per Einmalzahlung) über den Aktionszeitraum besitzt, erhält eine (anteilige) Rückerstattung.
Erstattet werden (anteilig) die Monate Juni, Juli und August 2022
Bitte deshalb auch den ersten Gültigkeitsmonat der Jahreskarte angeben
Bitte die zu erstattenden Fahrkarten als Bild- oder PDF-Datei bereithalten. Benötigt wird auch die aufgedruckte Nummer
Eine E-Mail-Adresse ist zwingend für die Eingangsbestätigung erforderlich
Die Erstattungsanträge werden geprüft und eine Auszahlung wird nicht vor Juli stattfinden.
Bitte den Antrag vollständig ausfüllen und vor Versendung nochmals prüfen!
Wer ein SemesterTicket besitzt, erhält eine (anteilige) Rückerstattung.
Erstattet werden SemesterTickets Sommersemester 2022. Nicht erstattet werden kostenlose 19 Uhr-Nachweise.
Erstattet werden die Monate Juni bis August
Bitte das zu erstattende SemesterTicket als Bild- oder PDF-Datei bereithalten. Benötigt wird auch die darauf aufgedruckte Nummer. Nicht benötigt wird der Kaufbeleg.
Eine E-Mail-Adresse ist zwingend für die Eingangsbestätigung erforderlich
Die Erstattungsanträge werden geprüft und eine Auszahlung wird nicht vor Juli stattfinden.
Bitte den Antrag vollständig ausfüllen und vor Versendung nochmals prüfen!
- RegioKarte Basis als 9-Euro-Ticket
Das 9-Euro-Ticket wird als RegioKarte Basis als MobilTicket, bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG) und den Busunternehmen (z.B. Südbadenbus) im RVF ausgegeben. Achtung: Im DB Navigator, an DB Automaten und DB Verkaufsstellen erhalten Sie ein bundesweit einheitliches 9-Euro-Ticket. Hier ist die RegioKarte Basis nicht auf 9 Euro reduziert.
Aktionszeitraum umfasst die Kalendermonate Juni, Juli und August
Für jeden Kalendermonat ist jeweils ein 9-Euro-Ticket zu erwerben
9-Euro-Tickets gelten bundesweit im Nahverkehr in der 2. Klasse
persönliche Fahrkarte mit Namenseintrag
Erhältlich als MobilTicket per App FahrPlan+ oder VAG mobil
Preis: 9 Euro pro Monat
- RegioKarte Abo als 9-Euro-Ticket
Günstig und bequem! Die RegioKarte Abo kostet im Juli und August nur 9 Euro pro Monat, danach nur 56,70 Euro statt 66 Euro pro Monat. Bezahlt wird bequem per monatlichen Bankeinzug. Die RegioKarte kommt pünktlich mit der Post.
Wahlweise übertragbar auf Dritte – gültig nur innerhalb des RVF-Verbundgebietes
Bei übertragbaren Abos bitte den Namen rückseitig eintragen
Mitnahme an Sonn- und Feiertagen eines weiteren Erwachsenen und bis zu 4 Kindern bis einschl. 14 Jahre, gültig nur innerhalb des RVF-Verbundgebietes
Beim Freiburger Leihfahrradsystem Frelo sind die ersten 30 Minuten pro Ausleihe inklusive. Bei VAG-Fahrradboxen gibt es 15 Euro Rabatt auf die Jahresmiete
Preisvorteile im Fahrradparkhaus und bei den Car-Sharing-Anbietern Grüne Flotte und Stadtmobil Südbaden
Nur ein Bestellvorgang für die restlichen zwei Monate und auf Wunsch den RVF/VAG-Newsletter mit Infos und Angeboten zum ÖPNV
Erhältlich für Beginn 01. Juli per AboSofort am VAG pluspunkt und Radstation
Preis: Im Aktionszeitraum 9 Euro, danach 56,70 Euro monatlich (statt 66 Euro)
- Erstattung RegioKarte Jahr
Wer eine RegioKarte Jahr (per Einmalzahlung) über den Aktionszeitraum besitzt, erhält eine (anteilige) Rückerstattung.
Erstattet werden (anteilig) die Monate Juni, Juli und August 2022
Bitte deshalb auch den ersten Gültigkeitsmonat der Jahreskarte angeben
Bitte die zu erstattenden Fahrkarten als Bild- oder PDF-Datei bereithalten. Benötigt wird auch die aufgedruckte Nummer
Eine E-Mail-Adresse ist zwingend für die Eingangsbestätigung erforderlich
Die Erstattungsanträge werden geprüft und eine Auszahlung wird nicht vor Juli stattfinden.
Bitte den Antrag vollständig ausfüllen und vor Versendung nochmals prüfen!
- Erstattung SemesterTicket
Wer ein SemesterTicket besitzt, erhält eine (anteilige) Rückerstattung.
Erstattet werden SemesterTickets Sommersemester 2022. Nicht erstattet werden kostenlose 19 Uhr-Nachweise.
Erstattet werden die Monate Juni bis August
Bitte das zu erstattende SemesterTicket als Bild- oder PDF-Datei bereithalten. Benötigt wird auch die darauf aufgedruckte Nummer. Nicht benötigt wird der Kaufbeleg.
Eine E-Mail-Adresse ist zwingend für die Eingangsbestätigung erforderlich
Die Erstattungsanträge werden geprüft und eine Auszahlung wird nicht vor Juli stattfinden.
Bitte den Antrag vollständig ausfüllen und vor Versendung nochmals prüfen!
Zusätzliche Informationen
- Wann und wo gilt das 9-Euro-Ticket?
Der Aktionszeitraum umfasst die Kalendermonate Juni, Juli und August. Für jeden Monat sind 9 Euro zu entrichten. Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit im Nahverkehr in der 2. Klasse.
- Verlieren Abonnentinnen und Abonnenten Leistungen durch das 9-Euro-Ticket?
Nein. Für die Abos und RegioKarte Jahr ändert sich im vertraglich abgeschlossenen Tarif- bzw. Bediengebiet des RVF nichts. Außerhalb dieses Gebietes gilt das 9-Euro-Ticket als persönlicher Fahrschein der 2. Klasse im Nahverkehr. Dabei müssen übertragbare RegioKarten handschriftlich auf der Rückseite mit dem Namen versehen werden.
- Was passiert nach dem 31. August 2022?
Das 9-Euro-Ticket ist eine einmalige Sondermaßnahme, vom Bund im Entlastungspaket beschlossen und durch ihn finanziert. Ab dem 1. September gelten für alle Fahrkarten wieder die regulären Preise.
- Ich nutze nur selten Bus und Bahn mit dem Luftlinientarif per App FAIRTIQ. Wie verhält es sich damit?
In der App wird ein Monatsdeckel von 9,- Euro aktiv, sobald dieser bei Fahrten im RVF erreicht wird. Dann wird Ihnen unter „Benefits“ in der Sidebar der App ein bundesweit gültiges 9-Euro-Ticket angeboten. Weiter Infos bei FAIRTIQ
- Weitere Fragen zum 9-Euro-Ticket?
Hier finden Sie zu weiteren Details eine FAQ-Liste (Stand 08. Juni 2022)
Zusätzliche Informationen
- AboOnline: Per Klick zur RegioKarte
Bestellen Sie jederzeit die RegioKarte im Abonnement: einfach hier anwählen und Ihre Daten eingeben. Nach der Bestellbestätigung per Link erhalten Sie ein Passwort, mit dem Sie künftig bequem Ihr Abo online verwalten. Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) betreut im Auftrag der RVF GmbH das Abonnement der RegioKarte.
Bestandskunden der RegioKarte Abo können nach einmaliger Registrierung Änderungen am Vertrag, an der Anschrift oder Bankverbindung vornehmen:
- AboSofort: Taggenauer Einstieg ins Abonnement
In den VAG Kundenzentren in Freiburg wird Ihnen die RegioKarte direkt ausgehändigt. Damit ist der taggenaue Einstieg oder jederzeit der Wechsel von der monatlichen RegioKarte Übertragbar ins Abo möglich. Da es sich um einen "Vorab-Fahrschein" handelt, ist die kostenfreie Frelo-Nutzung erst mit den zugestellten Abo-Monatsabschnitten möglich.
- Ergänzungskarten im Abo: Ein Fahrschein für die Übergangsbereiche
Zur RegioKarte können Sie gleich die Ergänzungskarte für den Übergangsbereich eines Nachbarverbundes mitabonnieren. Das ist auch nachträglich möglich. Mit dem Versand der nächsten RegioKarten-Abschnitte erhalten Sie diese dann als einen Fahrschein. Ergänzungskarten kosten einheitlich 22 Euro im Monat.
- RVF-Mobilitätsgarantie: Infos und Erstattungsantrag
Inhaber einer RegioKarte für Erwachsene können bei einer Verspätung von mehr als 30 Minuten oder bei Fahrtausfall innerhalb des RVF auf ein Taxi zurückgreifen. Im Rahmen der RVF-Mobilitätsgarantie werden die Kosten auf Nachweis erstattet.
- Fahrradverleihsystem Frelo und RegioKarte Abo
Frelo ist das Fahrradverleihsystem der VAG powered by nextbike. An 85 über das Freiburger Stadtgebiet verteilten Stationen stehen über 600 Leihräder bereit. Nach der kostenlosen Registrierung über die Apps VAGmobil, RVF FahrPlan+ oder nextbike können Sie losradeln - und das besonders günstig:
Als Inhaber der RegioKarte Abo sind die ersten 30 Minuten jeder Fahrt kostenfrei.
Sie sparen die Jahresgebühr von 24,- Euro.Mehr Infos zum Fahrradverleihsystem Frelo
- Vorteile & Vergünstigungen mit der RegioKarte
- Infomaterial zur RegioKarte Abo
Download Infomaterial Infomaterial als PDF herunterladen
- Hinweise zur Abo-Bestellung in Kürze
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) bietet das Abo der RegioKarte im Auftrag des RVF an. Die VAG ist Ihr Vertrags- und Ansprechpartner. Sie führt das Abo-Verfahren unter Beachtung des Bundesdatenschutzgesetzes durch.
Eine rechtzeitige Zustellung des Abos ist nur dann gewährleistet, wenn der vollständig ausgefüllte Bestellschein bis zum 15. des Monats vor Beginn des Abos (ggf. auch der Ergänzungskarte im Abo) der VAG vorliegt. Anschließend wird das Abo in Form von jeweils sechs Monatsabschnitten ausgegeben. Der Versand erfolgt nach dem 15. des Monats. Der Abo-Vertrag kommt mit der Zusendung der Fahrausweise zustande. Die Laufzeit beträgt ein Jahr, beginnend zum 1. eines Kalendermonats und verlängert sich bis auf Widerruf.
Ergänzungskarten bilden zusammen mit der RegioKarte Abo einen gemeinsamen Fahrschein. Sie werden Ihnen beim nächsten halbjährlichen Versand nach dem 15. des Monats zusammen mit Ihren Abo-Abschnitten zugeschickt. Eine vorzeitige Zustellung ist nicht möglich.
Das Abo ist jederzeit bis zum 10. des Monats zum Monatsende kündbar. Bei einer Kündigung im ersten Jahr wird für den abgelaufenen Zeitraum der Unterschied zwischen den ermäßigten Abobeträgen und den Preisen der RegioKarte »Übertragbar« nachbelastet (höchstens jedoch bis zur Summe von 12 Abo-Monatsbeiträgen). Erfolgt die Kündigung aus Gründen, die Sie nicht zu vertreten haben, wird der Differenzbetrag nicht nacherhoben. Tarifänderungen werden in der örtlichen Presse bekannt gegeben und der monatliche Einzugsbetrag wird dann automatisch angepasst.
Änderungen der persönlichen Daten oder der Bankverbindung sind nach einmaliger Registrierung unter VAG Abo-Online möglich oder dem VAG AboCenter schriftlich mitzuteilen: Freiburger Verkehrs AG (VAG) AboCenter, Postfach 100353, 79122 Freiburg, Fax: 0761 45 11 801
- Häufige Fragen zur RegioKarte Abo
Download Fragenkatalog Fragenkatalog als PDF herunterladen
- Hinweis zur Kündigung
Ein Abo ist immer bis zum 10. des Vormonats kündbar, das gilt auch für das 9-Euro-Ticket im Abo. Wenn Sie dabei bleiben möchten: Nach einem Jahr Laufzeit inklusive Aktionszeitraum können Sie jederzeit zum Folgemonat kündigen und profitieren vom ermäßigten Abopreis der RegioKarte. Kündigen Sie innerhalb eines Jahres inkl. dem Aktionszeitraum, wird Ihnen lediglich der monatliche Aufpreis zur RegioKarte Übertragbar nachbelastet, aber natürlich nicht für die drei Aktionsmonate.
- Weitere Fragen zum 9-Euro-Ticket?
Hier finden Sie zu weiteren Details eine FAQ-Liste (Stand 08. Juni 2022)
Zusätzliche Informationen
- Wann und wo gilt das 9-Euro-Ticket?
Der Aktionszeitraum umfasst die Kalendermonate Juni, Juli und August. Für jeden Monat sind 9 Euro zu entrichten. Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit im Nahverkehr in der 2. Klasse.
- Verlieren Inhaberinnen und Inhaber der RegioKarte Jahr Leistungen durch das 9-Euro-Ticket?
Nein. Für die Abos und RegioKarte Jahr ändert sich im vertraglich abgeschlossenen Tarif- bzw. Bediengebiet des RVF nichts. Außerhalb dieses Gebietes gilt das 9-Euro-Ticket als persönlicher Fahrschein der 2. Klasse im Nahverkehr. Dabei müssen übertragbare RegioKarten handschriftlich auf der Rückseite mit dem Namen versehen werden.
- Was passiert nach dem 31. August 2022?
Das 9-Euro-Ticket ist eine einmalige Sondermaßnahme, vom Bund im Entlastungspaket beschlossen und durch ihn finanziert. Ab dem 1. September gelten für alle Fahrkarten wieder die regulären Preise.
- Ich kann den Antrag nicht online stellen. Was tun?
Wir haben den Online-Erstattungsvorgang so einfach wie möglich gestaltet. Sollte es dennoch zu Schwierigkeiten kommen, fragen Sie bitte zuerst in ihrem Freundes- oder Familienkreis nach Unterstützung. Im Notfall helfen Ihnen die Mitarbeitenden im VAG pluspunkt in Freiburg gerne. Allerdings kann es wegen der hohen Zahl an Fragen zum 9-Euro-Ticket zu längeren Wartezeiten kommen.
- Datenschutz
Die Erstattungsanträge werden im Auftrag des RVF von DB Dialog bearbeitet. Für Antragsklärungen werden die Daten ggf. auch VAG und RVF zur Verfügung gestellt. Weiteres in den RVF Datenschutzbestimmungen.
- Weitere Fragen zum 9-Euro-Ticket?
Hier finden Sie zu weiteren Details eine FAQ-Liste (Stand 08. Juni 2022)
Zusätzliche Informationen
- Wann und wo gilt das 9-Euro-Ticket?
Der Aktionszeitraum umfasst die Kalendermonate Juni, Juli und August. Für jeden Monat sind 9 Euro zu entrichten. Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit im Nahverkehr in der 2. Klasse.
- Was passiert nach dem 31. August 2022?
Das 9-Euro-Ticket ist eine einmalige Sondermaßnahme, vom Bund im Entlastungspaket beschlossen und durch ihn finanziert. Ab dem 1. September gelten für alle Fahrkarten wieder die regulären Preise.
- Was wird beim SemesterTicket erstattet?
Die Differenz für 3 Monate von 9,- Euro zu den monatlichen Kosten des SemesterTickets von 14,83 Euro zzgl. dem anteiligen Solidarbeitrag.
- Datenschutz
Die Erstattungsanträge werden im Auftrag des RVF von DB Dialog bearbeitet. Für Antragsklärungen werden die Daten ggf. auch VAG und RVF zur Verfügung gestellt. Weiteres in den RVF Datenschutzbestimmungen.
- Weitere Fragen zum 9-Euro-Ticket?
Hier finden Sie zu weiteren Details eine FAQ-Liste (Stand 08. Juni 2022)