ÖPNV und Sportbusse zum SCF
Ohne Auto zu den Heimspielen des SC Freiburg
Hier finden Sie jeweils die aktuellen Verkehrsinfos zu den Heimspielen des SC Freiburg in der Saison 22/23:
VAG Stadtbahnen und -busse:
Aufgrund der Baumaßnahmen zur Stadtbahn Waldkircher Straße gibt es Schienenersatzverkehr (SEV) auf der Linie 2. Auch auf der Tullastraße stadtauswärts kommt es zu Änderungen auf den Linien 22, 24 und 25. Alles weitere zu den VAG Stadionverkehren finden Sie hier.
DB Regio:
S1: DB Regio fährt nach Regelfahrplan zum Bundesliga-Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin am 01.04.23.
Die S-Bahn ist eine gute Anfahrtsalternative zu den oftmals bereits vollen Stadtbahnen am Haltepunkt Stadtbahnbrücke.
Rheintalbahn: Zugausfälle zwischen Freiburg und Basel sowie zwischen Lahr und Riegel-Malterdingen.
Auf den weiteren Strecken im RVF herrscht Regelverkehr.
SC-Dauerkarten (Plastikkarten) gelten als RVF-KombiTicket. Einzeleintrittskarten als print@home-Ticket im Europa-Pokal müssen über den Ticketshop des SCF personalisiert werden! Die Regelung Eintrittskarte = Fahrschein gilt für alle Linien im öffentlichen Nahverkehr im RVF-Verbundgebiet.
Sportbusse SBG
Die Sportbusse der Südbadenbus bringen Sie aus den Freiburger Umlandgemeinden direkt zu den Bundesliga-Heimspielen des SC Freiburg. Zwei Stunden vor Anpfiff fahren die Busse auf festgelegten Touren los und kommen eine Stunde vor Spielbeginn am Europa-Park-Stadion an. Etwa eine halbe Stunde nach Abpfiff fahren die Sportbusse wieder zurück. Alle Infos zu Fahrplan und den SBG Tarifen finden Sie bei Südbadenbus.
Die Sportbusse sind kein Bestandteil des RVF KombiTickets!
Eine Gesamtübersicht aller Abfahrten nach Spielende finden Sie hier.
Frelo:
Beim Fahrradparkplatz F1 hinter der Zäpflehütte ist eine Frelo-Station eingerichtet.
Messe-Shuttlebusse:
Vor und nach dem Spiel werden Gelenkbusse bereitgestellt, um Zuschauer/innen direkt vom Messeparkplatz beziehungsweise von der VAG-Endhaltestelle zum Europa-Park Stadion (Busparkplatz) und zurück zu bringen. Die Fahrt ist kostenfrei (Maskenpflicht), hier die Fahrtroute des Shuttleverkehrs.